von Redaktion
Aufruf zum Erhalt des Landgestüts Redefin

Das Landgestüt Redefin soll nach dem Beschluss des Kabinetts Mecklenburg-Vorpommerns privatisiert werden. Dieser Schritt ruft großen Widerstand hervor. Unter anderem richtet sich ein Appell der ehemaligen Landstallmeisterin Antje Kerber an alle Unterstützer, sich jetzt aktiv einzubringen: Der Landtag, insbesondere die Ausschüsse für Agrar und Finanzen, kann den Beschluss noch stoppen.

Statt Resignation ruft Kerber zum entschlossenen und sachlichen Protest auf. Vereine, Institutionen und Einzelpersonen sollen umgehend Kontakt zu den Ausschussvorsitzenden aufnehmen und ihren Widerspruch äußern – höflich, aber klar. Eine Petition sei in der aktuellen Situation zu langsam.
Ziel ist der Verbleib des Landgestüts Redefin in öffentlicher Hand und die Sicherung seiner satzungsgemäßen Aufgaben.
Der Appell im Wortlaut:
Aufruf zum Mitmachen !
Liebe Freunde des Landgestüts Redefin,
dies ist NICHT die Zeit für Traurigkeit und Resignation. Dies ist die Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und den Kampfgeist zu mobilisieren.
Das Kabinett in M-V hat die Privatisierung des Landgestüts Redefin beschlossen. Das Kabinett ist aber nicht die Regierung des Landes M-V. Dazu gehört ebenso der Landtag und mit ihm zahlreiche Landtagsabgeordnete, die diesen Kabinettsbeschluss NICHT mit tragen.
Es ist JETZT an der Zeit, die Stimme für den Erhalt des Landgestüts Redefin und für den Verbleib der satzungsgemäßen Aufgaben in öffentlicher Hand zu erheben. Unser Protest ist in den zuständigen Landtagsausschüssen Agrar und Finanzen am sinnvollsten platziert, eine Petition wäre zu langsam, die Zeit drängt.
Ich bitte alle Vereine, Verbände, Institutionen, Interessensgemeinschaften, Familien und jeden Einzelnen von Ihnen, die das möchten, sich schnellstmöglich mit Ihrem Protest an die jeweiligen Ausschussvorsitzenden zu wenden:
Vorsitzende des Agrarausschusses M-V
Dr. Sylva Rahm-Präger (SPD)
Markt 25
18528 Bergen
info@sylva-rahm-praeger.de
Vorsitzender des Finanzausschusses M-V
Tilo Gundlack (SPD)
Rudolf-Breitscheid-Straße 28
23968 Wismar
spd.gundlack.wismar@freenet.de
Bitte bleiben Sie dabei höflich und werden Sie nicht wütend oder beleidigend, auch wenn diese Sache zugegebenermaßen für viele von uns mit starken Emotionen belegt ist. Die genannten Personen haben den Kabinettsbeschluss nicht gefasst, sie können sich aber wirksam für das Landgestüt Redefin einsetzen.
Vielen Dank und nun bitte schreiben, schreiben, schreiben und teilen, teilen, teilen.....