von Redaktion

IOC bestätigt Dressur, Springen und Vielseitigkeit im olympischen Programm

Das IOC hat alle drei olympischen Pferdesportdisziplinen für Los Angeles bestätigt. Archivfoto: FEI/BRINKMAN

Bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles (USA) werden die Medaillen wie gewohnt in den drei Disziplinen Springen, Dressur und Vielseitigkeit vergeben. Insgesamt stehen sechs Wettbewerbe auf dem Programm – jeweils ein Einzel- und ein Mannschaftswettbewerb pro Disziplin. Die Anzahl der Startplätze im Pferdesport bleibt wie bereits in Paris 2024 bei 200, ebenso die Verteilung: 75 Paare im Springreiten, 60 in der Dressur und 65 in der Vielseitigkeit dürfen antreten. Diese Entscheidung hat der Exekutivrat des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) nun offiziell getroffen.

Weiterlesen …

von Redaktion

Chiemsee Sales: Auktion, Ambiente, Ausnahmetalente

30 Hochkaräter für den Dressur- und Springsport umfasst die Kollektion der „Chiemsee Sales“, die am 1. März versteigert wird. Ising, das traumhaft schöne, direkt am Chiemsee gelegene Gut mit atemberaubendem Blick aufs Panorama der Alpen, ist immer einen Besuch wert. Erst recht, wenn sich der Ausflug in das kleine bayrische Dorf am See mit einer hochkarätigen Veranstaltung und bester Unterhaltung bei freiem Eintritt verbinden lässt. All das bieten die DSP- Reitpferdeauktion „Chiemsee Sales“ am 1. März. Die Kollektion – 17 Parcours- und zwölf Dressurspezialisten sowie ein Dressurpony – ist vielversprechend. Die Auktionskandidaten sind zwischen vier und acht Jahren alt. Gekörte Hengste, die ihr Talent bereits unter dem Sattel unter Beweis stellen, finden sich ebenso darunter wie bereits hochdekorierte, altersentsprechend geförderte Pferde mit Turniererfolgen, teilweise topaktuell aus diesem Jahr.

Weiterlesen …

von Redaktion

Gestüt Birkhof Stallgassen-Gespräche am 12.02., 20:15 Uhr auf Clip my Horse

Foto: Gestüt Birkhof

Kurz vor dem Start der neuen Decksaison wirft Clip my Horse.tv gemeinsam mit Thomas Casper und Hendrik Schulze-Rückamp einen Blick in die Stallgasse des Gestüts Birkhof. Bundeschampions, Deutsche Meister und WM-Finalisten Tür an Tür mit Nachwuchscracks und Geheimtipps. Erfahren Sie interessante Hintergrundinformationen, Anekdoten und Pferdelndes. Nicht nur für Züchter! Kurzweilig und hochinformativ!

Weiterlesen …

von Redaktion

Leserwahl zum Titel des Jahres 2024

Stimmen Sie ab: Welcher Titel hat Ihnen 2024 am besten gefallen?

Hier können Sie abstimmen!

Weiterlesen …

von Redaktion

Schaufenster der Besten und CSI Neustadt - 80 Hengste zur Körung, Verkaufspferdekollektion weckt Begehrlichkeiten

Neustadt (Dosse) - Vom 8. bis 12. Januar 2025 heißt es wieder in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt (Dosse): Sport und Zucht an einem Ort. Zum zweiten Mal findet dann die Körung und Auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. zusammen mit dem traditionsreichen CSI-Turnier statt. Nach der fulminanten Premiere 2024 ist der Run auf die Plätze im Körlot noch größer geworden. So präsentieren sich zur Körung für das Deutsche Sportpferd 22 dressurbetont gezogene Kandidaten.

Weiterlesen …

von Redaktion

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr!

Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr wünscht das ganze Team von REITEN und ZUCHT!

Weiterlesen …

von Redaktion

Sport und Zucht verbunden - 23. CSI Neustadt (Dosse) & Schaufenster der Besten

Mitten in den Vorbereitungen für das 23. CSI Neustadt-Dosse und die Körung: v.l. Dr. Carolin Pfanne-Oertrich (BHLG), die Reiterinnen Anna Jurisch und Paula Fischer, Turnierchef Herbert Ulonska, Holger Wulschner, Wolfgang Jung und Dr. Henning Frevert

Neustadt-Dosse - Der Premiere im Januar 2024 folgt Auflage zwei - vom 8. - 12. Januar 2025 wird in der Graf von Lindenau-Halle erneut Internationaler Sport und die Hengstkörung und -auktion des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. zelebriert. Sport und Zucht gemeinsam in einer Veranstaltung unter “ein Dach” in die Graf von Lindenau-Halle zu bringen, kam richtig gut an. Sowohl Pferdezüchter/ innen, als auch Reiterinnen und Reiter knüpften neue Kontakte und auch das Publikum nahm das Doppel-Angebot gern an. Jetzt folgt Auflage zwei in der Pferdehochburg Neustadt-Dosse.

Weiterlesen …

von Redaktion

Save the Date - Erster „Berliner Pferdetag“

Berlin - Die Pferdeklinik der Freien Universität zu Berlin lädt am Samstag, den 7. Dezember zu ihrem ersten „Berliner Pferdetag“ ein. Für alle Pferdesportbegeisterten, Pferdehalter und sonstige Pferdeinteressierten hat sie ein interessantes Vortragsprogramm zusammengestellt. Die Vorträge basieren auf neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und es gibt die Möglichkeit, sich mit den Experten und Expertinnen zu vernetzen. Dabei ist es der Freien Universität gelungen, aus fünf verschiedenen Themenbereichen renommierte Fachleute für ihre Vorträge zu gewinnen.

Weiterlesen …