Berlin - Anlässlich des 9. November, dem Gedenktag an die Novemberpogrome 1938, und der jüngsten, grausamen Angriffe der Hamas auf Israel sowie einem zunehmend in die Öffentlichkeit tretenden Antisemitismus in Deutschland, ist der Einsatz gegen Gewalt und Hass an Juden und Jüdinnen wichtiger denn je. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Deutsche Sportjugend (dsj) werden den neu eingeführten Meldebutton für antisemitische Vorfälle im Sport auf ihren Websites einbinden. Dazu befinden sich die Dachverbände derzeit im Austausch mit MAKKABI Deutschland.
Andrea Timpe, Siegerin im Almased Deutschen Dressur-Derby 2023. Foto: Reitsport-Hellmann.de
Hamburg – „Der Pferdewechsel ist der Kern des Dressur-Derbys“, betont Derby-Chef Volker Wulff von der EN GARDE Marketing GmbH. Dennoch hat sich Wulff etwas Neues einfallen lassen, um die Anrecht-Investment Dressurarena in Hamburg auch für nationale und internationale Kaderreiter wieder interessant zu machen. Im Gespräch mit dem Derby-Chef…
Neustadt (Dosse) - Da aufgrund einer Erkrankung der ursprünglich geplante Termin für den Züchterstammtisch mit Claus Schridde abgesagt wurde, holt jetzt der Pferdezuchtverein Neustadt (Dosse) die Veranstaltung mit dem bekannten Pferdezuchtjournalist Claus Schridde nach.
Zucht und Sport an einem Ort heisst es im Januar in der Graf von Lindenau-Halle in Neustadt (Dosse)
Neustadt (Dosse) - Keine halben Sachen macht der Pferdezuchtverband ab sofort, wenn es um die Weiterentwicklung seiner traditionsreichen Junghengstkörung geht. Künftig bündeln Züchter und Sportler im Januar ihre Kräfte und veranstalten erstmals gemeinsam die Körung für das Deutsche Sportpferd und das internationale Springturnier CSI Neustadt-Dosse in der Graf von Lindenau-Halle. Vom 10. bis 14. Januar 2024 feiert das neue Event seine Premiere direkt am Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt und wird ein Veranstaltungshighlight ganz neuer Art und Dimension werden, welches es in dieser Form in Deutschland noch nicht gegeben hat.
Berlins Rennbahn Hoppegarten begeht den Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober bereits zum 33. Mal mit einem national bedeutenden Sportereignis, dem „WETTSTAR.de Preis der Deutschen Einheit“.
Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN), zu dem auch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gehört, fordert zum Auftakt der Sonder-Ministerpräsidenten-Konferenz in Brüssel die Länderchefs dazu auf, die Interessen von Millionen Landnutzer endlich ernst zu nehmen und in politisches Handeln umzusetzen. Den vielen Worten müssten nun Taten folgen.
Sandro Koalick auf dem Weg zur WM - Foto: Archiv/Schwarzl
Im Fahrsport stehen noch einige Saisonhöhepunkte bevor! Die Vierspänner haben in diesem Jahr vom 23. bis 27. August eine Europameisterschaft in Exloo in den Niederlanden, gemeinsam mit der Weltmeisterschaft der Para-Fahrer. Und auch die Weltmeisterschaften der Ponyfahrer finden in den Niederlanden statt, allerdings nicht in Exloo, sondern vom 30. August bis 3. September in Oirschot
Die Dressurplätze in Neustadt (Dosse) warten auf große und kleine Stars des Sports - Foto: Schroeder
Ein sportliches Programm auf hohem Niveau – aber auch ein spannendes Rahmenprogramm: Das haben sich die Macher des 2. Internationalen Dressurfestivals (CDI 4*) in Neustadt (Dosse) vom 18. - 20. August auf die Fahne geschrieben. „Wir möchten Erlebniswerte schaffen“, sagt Mitveranstalter Dr. Kaspar Funke und hebt damit insbesondere auf ein attraktives Kinderprogramm am Samstagnachmittag ab.
Tolle Erfolge feierte der Berliner Marcus Benter in Reitsport-Wettbewerben - Foto: Wille
Berlin - Drei Starts – zwei Medaillen. Besser konnte es für den Berliner Marcus Benter bei den Reitsport-Wettbewerben der Special Olympics World Games gar nicht laufen. Zunächst gewann er auf der Anlage des RC am Olympiapark in der Schirwindter Straße Gold in der Dressur und dann ganz überlegen dann auch noch in der English Equitation. Dazu kam zum Abschluss ein sechster Platz im Working Trail.